Drucken

LEDs

.................................

LED

 

Allround-Genies für die Beleuchtung

 

 

LED - Know How

Leuchtdioden sind - wenn es um das Beleuchten von Fahrzeugmodellen oder Szenerien auf der Modellbahn geht, wahre Allround-Genies: Es gibt sie in unzähligen Formen, Größen, Farben und Helligkeiten. Im Vergleich zu Glühlampen haben LEDs diverse Vorteile:

  • Sie verbrauchen weniger Strom.

  • Sie erzeugen im Betrieb kaum Wärme.

  • Sie sind langlebiger.

Wenn Sie sich jetzt fragen, warum Sie auf Ihrer (älteren) Anlage und in vielen Fahrzeugmodellen noch häufig Glühlämpchen finden und LEDs nicht standardmäßig für die Modellbahn eingesetzt werden, so liegt das vor allem daran, dass LEDs eine recht junge Erfindung sind. Sie sind erst seit den 1970er Jahren ein Massenprodukt und ihre Verwendung in Alltagsgegenständen wurde sogar erst in den 1990er Jahren üblich. Die Vielfarbigkeit von LEDs, die wir heute kennen, ist eine noch jüngere Entwicklung: Noch zu Anfang des Jahrtausends waren blaue und weiße LEDs zwar verfügbar, jedoch teuer. Bei den ersten weißen LEDs, die lieferbar waren, kam ein weiteres Manko hinzu: kaltweiße LEDs hatten häufig einen blauen Farbstich, warmweiße einen grün-gelben.

Diese Probleme sind gelöst. Heute überwiegen daher oft die Vorteile von LEDs gegenüber Glühlämpchen, wenn Umbauten an Modellen anstehen oder defekte Leuchtmittel ersetzt werden müssen.

Wo Licht ist, ist jedoch bekanntlich auch Schatten: Bei der Auswahl der "richtigen" LED und beim Anschluss ist deutlich mehr Know How erforderlich als bei der Verwendung von Glühlampen.

.................................
LEDs_Groessenvergleich
 

Einige LED-Bauformen im Größenvergleich

  • oben: bedrahtete LED 3 mm
  • unten (von links nach rechts): SMD-Bauformen 0402, 0603, 0805, PLCC2

 


 


LEDs zum Sonderpreis

.................................

LEDs_Angebote_Intro_1020

 

LEDs zum Sonderpreis

  • zum Rumprobieren
  • wenn´s auf den Preis ankommt
  • lieferbar, solange der Vorrat reicht

 


 

Bedrahtete LEDs

.................................

LED_3_mm

 

Mit Anschlussdrähten

  • montagefreundlich
  • z.B. als Status-Anzeigen von Stellpulten
  • oder zur Beleuchtung von Gebäudemodellen
  • oder als Fahrzeugbeleuchtung

 


 

SMD-LEDs

.................................

SMD-LEDs

 

Die Kleinen

  • in einem rechteckigen Gehäuse in verschiedenen Größen
  • die kleinsten: Kantenlängen < 1 mm !
  • z.B. für die Beleuchtung von Fahrzeugen oder Kirmes-Modellen

 


 

Duo-LEDs

.................................

3mm_duo_RGB_150

 

Zwei in einer

  • zwei verschiedenfarbige LED-Chips in einem Gehäuse
  • Anschlusstypen: bipolar, gemeinsame Anode oder gemeinsame Kathode
  • als Beleuchtung für Loks und Steuerwagen
  • als Kontroll-Leuchten
 

 

 

LEDs mit Lampensockel

.................................

LEDs_Sockel

 

Die Alternative zu Glühlampen

  • Leuchtfarbe: warmweiß
  • mit verschiedenen Lampensockeln lieferbar
  • mit integriertem Vorwiderstand