Bei kleineren Nenngrößen wird der Strom im Boosterkeis vernünftigerweise auf 2 bis 3 A begrenzt, damit Schienen und Fahrzeuge Kurzschlüsse unbeschadet überstehen. Nur schade, wenn der Booster oder der integrierte Booster der Zentrale deutlich mehr als 2 oder 3 A Strom liefern können (wie z.B. unsere Digitalzentrale mc²) und der teure Boosterstrom ungenutzt "verpufft".
Der Power-Splitter schafft Abhilfe: Er teilt den Boosterstrom auf 2 oder 3 Abschnitte mit einem Strom von maximal 2 oder 3 A auf. Für eine H0-Anlage mit drei Booster-Abschnitten kann dann ein Booster (mit einem Trafo oder Netzteil) und ein Power-Splitter reichen! Doch nicht nur die vergleichsweise geringeren Kosten machen den Power-Splitter attraktiv: In den Booster-Abschnitten, die am Power-Splitter hängen, sind Ausgangsspannung und Durchlaufzeit der Digitalsignale absolut synchron. Das heißt, Kurzschlüsse oder Datensalat beim Überfahren der Trennstellen zwischen den Abschnitten sind kein Thema.
![]() |
|
Die Version für Puristen ist jetzt lieferbar!
Bis zum 31.08.2022 gilt noch der im Katalog 2022 angekündigte Preis von 79,95 €. Ab dem 01.09.2022 steigt der Preis dann leider auf 89,95 €.
Für alle, die den Power-Splitter gerne im schicken, zur MasterControl 2 passenden Gehäuse haben wollen, wird diese Version voraussichtlich in der 2. September-Hälfte lieferbar sein.
Wer sich noch den im Katalog 2022 angekündigten Preis von 109,95 € sichern möchte, sollte bis zum 31.08.2022 bestellen, danach müssen wir den Preis auf 129,95 € anheben.
![]() |
![]() |
Leistung: 52 VA
Ausgangsspannung:
12 oder 18 Volt
Bis zum 31.08.2022 gilt der alte Preis: 62,95 € |
Leistung: 50 VA
Ausgangsspannung:
16 Volt
Bis zum 31.08.2022 gilt der alte Preis: 32,95 € |
Wie so vieles, hatten auch unsere Trafos eine unerwartet lange Lieferzeit. Wobei wir mit gut 6 Monaten Lieferzeit eigentlich noch vergleichsweise gut davongekommen sind... Dass es auch sehr viel länger dauern kann, bis bestellte Ware tatsächlich eintrifft, müssen wir derzeit nahezu täglich erfahren.