Drucken

Duo-LEDs

.................................

3mm_duo_RGB_150

 

Zwei in einer

  • zwei verschiedenfarbige LED-Chips in einem Gehäuse
  • Anschlusstypen: bipolar, gemeinsame Anode oder gemeinsame Kathode
  • als Beleuchtung für Loks und Steuerwagen
  • als Anzeige- oder Kontroll-Leuchten
 

 

Duo-LEDs vereinen zwei verschiedenfarbige LED-Chips in einem Gehäuse und leuchten – je nach Ansteuerung – in der einen oder der anderen Farbe oder auch in einer Mischfarbe. Die Vorteile liegt auf der Hand: Der Platzbedarf und der Montageaufwand von einer Duo-LED sind geringer als der von zwei einzelnen LEDs.

Für den Einsatz auf der Modellbahn werden z.B. verwendet:

  • rot-grüne Duo-LEDs als Anzeige- oder Kontroll-Leuchten (aus/an, belegt/frei, usw.)
  • rot-gelbe Duo-LEDs als Anzeigeleuchten, auch mit Verwendung der Mischfarbe "orange" als 3. Farbe
  • rot-gelbe oder seit einiger Zeit auch rot-weiße Duo-LEDs als Beleuchtung von Loks und Steuerwagen
Folgende Typen sind gebräuchlich:
 

 

3-Bein-LEDs mit gemeinsamer Kathode (-):

Je nachdem, an welcher Anode die Spannung anliegt, leuchtet die LED in der einen oder anderen Farbe. Sind beide Anoden gleichzeitig mit der Spannungsquelle verbunden, entsteht ein Mischlicht. Bei dieser Bauform ist das längste Beinchen übrigens die Kathode!

Duo-LED_Kathode Diese "Ur-Form" der Duo-LED kann nicht direkt an einen Fahrzeugdecoder angeschlossen werden, da sie in Bezug auf die Decoderausgänge "falsch" gepolt ist. Für den Anschluss ist daher ein Funktionsinverter FI-1 nötig, der die Polung intern "umdreht".
 

3-Bein mit gemeinsamer Anode (+):

Je nachdem, an welcher Kathode die Spannung anliegt, leuchtet die LED in der einen oder anderen Farbe. Sind beide Kathoden gleichzeitig mit der Spannungsquelle verbunden, entsteht ein Mischlicht. Bei dieser Bauform ist das längste Beinchen die Anode.

Duo-LED_Anode

Diese seit einiger Zeit erhältliche LED-Form kann direkt an die Funktionsausgänge eines Fahrzeugdecoders angeschlossen werden.

 

 

 

2-Bein (bipolar):

Je nach Polung leuchtet die LED entweder in der einen oder der anderen Farbe. Um ein Mischlicht zu erzeugen, muss die LED mit Wechselspannung angesteuert werden. Durch die verschieden langen Anschlüsse wird gekennzeichnet, welche Farbe bei der einen oder anderen Durchflussrichtung leuchtet.

Duo-LED_bipolar

Der Anschluss an die Ausgänge eines Fahrzeugdecoders ist etwas trickreich, da die LED ja nur zwei Anschlüsse hat, die mit drei Decoderanschlüssen verbunden werden müssen.

 

 

 


Anzeige pro Seite
Sortieren nach
Artikel-Nr.: 81-3902x
Leuchtfarbe
Artikel-Nr. Gehäuse
rot gelb/grün   rot gelb/grün rot gelb/grün
  rot   gelb 
81-39023 diffus weiß
40 mcd
20 mcd
60°
625 nm
588 nm 2,0 V 2,1 V
  rot   grün  81-39025 diffus weiß 80 mcd 40 mcd 80° 624 nm 573 nm 2,4 V 2,4 V
ab 1,95 / Packung(en) *
1 Stück = 0,20 €

Auf Lager

Artikel-Nr.: 81-392xx
Leuchtfarbe
Artikel-Nr. Gehäuse
weiß rot   weiß rot weiß rot
  kaltweiß    -   rot  
81-39206 diffus weiß
2.180 mcd
1.560 mcd
30°
6.500 K
624 nm
3,1 V
2,1 V
  warmweiß -   rot   81-39226 diffus weiß 2.180 mcd 2.180 mcd 30° 3.000 K 625 nm 3,1 V 2,1 V
1,95 / Packung(en) *
1 Stück = 0,98 €

Auf Lager

Artikel-Nr.: 81-393xx
Leuchtfarbe
Artikel-Nr. Gehäuse
weiß rot   weiß rot weiß rot
  kaltweiß    -   rot  
81-39306 diffus weiß
750 mcd
150 mcd
30°
10.000 K
624 nm
3,1 V
2,1 V
  warmweiß -   rot   81-39326 diffus weiß 1.200 mcd 140 mcd 50° 3.200 K 624 nm 3,2 V 2,0 V
1,95 / Packung(en) *
1 Stück = 0,98 €

Auf Lager

Artikel-Nr.: 81-592xx
 
Leuchtfarbe
Artikel-Nr.
weiß rot   weiß rot weiß rot
  kaltweiß    -   rot  
81-59206
350 mcd
112 mcd
130°
6.000 K
631 nm
3,3 V
2,0 V
  warmweiß -   rot   81-59226 350 mcd 112 mcd 130° 3.000 K 631 nm 3,3 V 2,0 V
5,95 *
1 Stück = 2,98 €

Auf Lager

Artikel-Nr.: 81-594xx
Leuchtfarbe
Artikel-Nr.
weiß rot   weiß rot weiß rot
  kaltweiß    -   rot  
81-59406
500 mcd
300 mcd
120°
6.000 K
625 nm
3,1 V
2,1 V
  warmweiß -   rot   81-59426 330 mcd 220 mcd 130° 3.000 K 625 nm 3,1 V 2,1 V
5,95 *
1 Stück = 2,98 €

Auf Lager

*
Preise inkl. 19 % MwSt., zzgl. Versand