Startseite Produkte Elektronik-Werkstatt Dioden und Gleichrichter
Dioden und Gleichrichter
.................................
|
Überspannungsschutz & Gleichrichtung
|
Grundlagen-Wissen Dioden und Gleichrichter
Grundlagen-Wissen Dioden
Dioden lassen den Strom nur in eine Richtung (Durchlassrichtung) passieren, die Spannung wird gleichzeitig um 0,3 bis 0,8 V reduziert.
In der anderen Richtung (Sperrrichtung) lassen sie keinen Strom durch, es sei denn, die Grenzspannung wird überschritten. Eine Überschreitung der Grenzspannung führt allerdings immer zur Zerstörung der Diode.
Zenerdioden werden zur Begrenzung von Spannungen eingesetzt. Im Gegensatz zu "normalen" Dioden werden sie beim Überschreiten der Grenzspannung nicht zerstört.
Anwendung
- als Gleichrichterdioden, um eine Wechselspannung in eine Gleichspannung umzuwandeln
- als Freilaufdioden als Überspannungs-Schutz beim Abschalten einer induktiven Last (z.B. eines Relais)
Grundlagen-Wissen Gleichrichter
Gleichrichter wandeln Wechselspannung in Gleichspannung um.
Sie haben vier Anschlüsse: zwei für die Eingangsspannung (Wechselspannung) und zwei für die Ausgangsspannung (Gleichspannung). Die Anschlüsse für die Ausgangsspannung sind gepolt.
Anwendung
- Gleichrichter werden zusammen mit Schaltungen mit Einweg-Gleichrichtung benötigt, wenn eine Doppelweg-Gleichrichtung gefordert wird.
- Beispiel: In analogen Gleichstromanlagen leuchten LEDs, die an eine LEDControl angeschlossen sind, ohne Gleichrichter nur in einer Fahrtrichtung.
Artikel-Nr.: 83-111xx
|
ab
0,95 € *
1 Stück = 0,10 €
Auf Lager |
Artikel-Nr.: 83-19100-10
|
2,50 € *
1 Stück = 0,25 €
Auf Lager |
|