Startseite Aktuell Neu bei uns Lokdecoder LD-G-43
Lokdecoder LD-G-43
.................................
|
H0-Lokdecoder mit vielen Funktionen:Lokdecoder LD-G-43Ein Blick auf das Foto verrät es sofort: Wir haben wieder einen Decoder mit PluX22-Schnittstelle im Programm. Den H0-Decoder gibt es aber auch in den Ausführungen ohne Kabel, mit angelöteten Kabeln und mit 8-poligem NEM 652-Stecker. Auch an der Decoder-Software haben wir gefeilt. Der Neue kann u.a.
|
4 verschiedene Hardware-Versionen
|
![]() |
![]() |
![]() |
"nackt" | mit angelöteten Anschlusskabeln |
mit 8-poligem NEM 652-Stecker |
mit PluX22-Stecker |
Vollautomatisch unterwegs
Der LD-G-43 erledigt viele Dinge automatisch - ohne Zutun an den Reglern und Schaltern der Digitalzentrale:
-
Er reagiert auf die ABC-Bremsstrecke und kann damit z.B. die Lok punktgenau vor einem Signal zum Halten bringen (vorausgesetzt der konstante Bremsweg ist eingestellt).
-
Er nutzt die ABC-Bremsstrecke auch, um einen automatischen Pendelzugbetrieb auszuführen.
-
Er kann einen kompletten Entkupplungs-Vorgang nach dem Auslösen einer Funktion durchführen: rückwärts an die Waggons heranfahren (um die Kupplung zu entlasten), die Kupplung lösen und dann ein Stückchen in Fahrtrichtung von den Waggons wegfahren.
-
Er kann zusammen mit dem Umschalten in den Rangiergang die passende Rangier-Beleuchtung einschalten.
-
Er kann Funktionen geschwindigkeitsabhängig ein- oder ausschalten.
-
Er kann das Feuer in der Feuerbüchse simulieren.
-
Er kann die Spannung an den Ausgängen sukzessive erhöhen oder verringen (das sogenannte "Auf- und Abdimmen").
-
Er kann...