Drucken

Lokdecoder LD-G-44

 
Neu im August 2024:
.................................

LD-G-44_Vorderseite_308_RGB_vermasst

 

Mit 3 A Motorstrom:

Lokdecoder LD-G-44

 

Der Nachfolger für unseren Lokdecoder LD-G-34 plus ist nun fertig. Trotz seiner geringen Abmessungen kann er Loks mit bis zu 3 A Motorstrom versorgen und ist daher vielseitig einsetzbar: 

  • in stromhungrigen Loks der Nenngrößen H0, deren Bedarf größer ist als der Strom, den übliche H0-Decoder bereitstellen können
  • in Loks für Nenngrößen 0 und 1
  • in kleinen Gartenbahn-Loks (wie der Stainz)

Wie alle aktuellen Lokdecoder unserer 40er Serie kann der LD-G-44

  • auf die ABC-Bremsstrecke reagieren,
  • einen automatischen Pendelbetrieb ausführen,
  • beim Bremsen eine konstanten Bremsweg zurücklegen.
 
 

Vollautomatisch unterwegs

 

Der LD-G-44 erledigt viele Dinge automatisch - ohne Zutun an den Reglern und Schaltern der Digitalzentrale: 

  • Er reagiert auf die ABC-Bremsstrecke und kann damit z.B. die Lok punktgenau vor einem Signal zum Halten bringen (vorausgesetzt der konstante Bremsweg ist eingestellt). 

  • Er nutzt die ABC-Bremsstrecke auch, um einen automatischen Pendelzugbetrieb auszuführen. 

  • ​Er kann einen kompletten Entkupplungs-Vorgang nach dem Auslösen einer Funktion durchführen: rückwärts an die Waggons heranfahren (um die Kupplung zu entlasten), die Kupplung lösen und dann ein Stückchen in Fahrtrichtung von den Waggons wegfahren.

  • Er kann zusammen mit dem Umschalten in den Rangiergang die passende Rangier-Beleuchtung einschalten. 

  • Er kann Funktionen geschwindigkeitsabhängig ein- oder ausschalten.

  • Er kann das Feuer in der Feuerbüchse simulieren.

  • Er kann die Spannung an den Ausgängen sukzessive erhöhen oder verringen (das sogenannte "Auf- und Abdimmen").

  • Er kann...

 

Mit oder ohne Anschlusskabel

LD-G-44K_Vorderseite_150_RGB

LD-G-44K_Rueckseite_150_RGB

LD-G-44_Vorderseite_150_RGB

LD-G-44_Rueckseite_150_RGB