Neu im Oktober 2019:
|
Gleisschotter in 2x2 neuen Sorten
Gleisschotter aus Naturstein ist mit Sicherheit eines der "un-elektronischsten" Produkte, die man sich vorstellen kann. Nichtsdestotrotz: Bereits seit 2001 haben wir die "Steine" im Lieferprogramm. Jetzt sind 2 neue Gesteinssorten in je 2 Körnungen hinzugekommen, mit den wir (Farb-) Lücken in unserem Schotterprogramm füllen:
|
Naturstein hat einen entscheidenden Nachteil: Er ist schwer. Bei Anlagen, die nicht ständig umziehen, überwiegen jedoch die Vorteile des Materials:
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
(0,2-0,6 mm)
|
(0,5-1,0 mm)
|
(0,2-0,6 mm)
|
Der Hauptanteil des Schotters, den wir in all den Jahren verkauft haben, liegt vermutlich dauerhaft im (Gleis-) Bett. Von unseren Kunden wissen wir, dass er auch an vielen anderen Stellen Verwendung findet:
Wie Farbe und Körnung eines Materials im eingebauten Zustand auf der Anlage wirken, lässt sich anhand der Abbildungen auf der Homepage nur schwer ermessen. Daher unser Tipp: Probeschottern!
Dafür haben wir extra kleine Musterbeutel von allen Materialien im Programm. Und wenn ein Material dann für die vorgesehene Anwendung doch nix ist, findet sich bestimmt eine Stelle auf der Anlage, wo das Material perfekt passt. (Hinweis: Die Beutelchen sind wiederverschließbar...)