Digitalprotokolle
|
|
Digitalformate:
...
|
Motorola
DCC (entsprechend NMRA-und RCN-Standard)
|
Adressumfang:
...
...
...
|
MM: 1020 Weichenadressen
DCC: 2040 Weichenadressen
Hinweis: Der nutzbare Adressumfang ist
auch von der Zentrale abhängig.
|
Rückmeldeformat:
|
---
|
|
|
Ausgänge
|
|
Anzahl der Ausgänge:
|
insgesamt 3, davon:
|
|
2 Schaltausgänge für den Anschluss eines Magnetartikels oder Licht-Hauptsignals
|
|
1 Extra-Ausgang für einen zusätzlichen Verbraucher
|
|
|
Elektrische Eigenschaften
|
|
Spannungsversorgung:
|
Digitalspannung aus dem Boosterkreis (12 - 24 Volt)
|
Stromaufnahme
(ohne angeschlossene Verbraucher):
|
max. 40 mA
|
Maximaler Strom pro Ausgang:
...
|
Schaltausgänge:
bis 2 Sekunden: 1.500 mA | Dauer: 800 mA
|
|
Extra-Ausgang: 300 mA |
|
|
Schutzart
|
|
Fertig-Baustein mit Schrumpfschlauch:
|
IP 20 | Bedeutung: Geschützt gegen feste Fremdkörper mit Durchmesser ≥ 12,5 mm und den Zugang mit einem Finger. Kein Schutz gegen Wasser.
|
|
|
Umgebung
|
|
|
Für den Gebrauch in geschlossenen Räumen.
|
Umgebungstemperatur im Betrieb:
|
0 ~ + 30 °C
|
Zulässige relative Luftfeuchtigkeit im Betrieb:
|
10 ~ 85% (nicht kondensierend)
|
Umgebungstemperatur bei Lagerung:
|
- 10 ~ + 40 °C
|
Zulässige relative Luftfeuchtigkeit bei Lagerung:
|
10 ~ 85% (nicht kondensierend)
|
|
|
Sonstige Eigenschaften
|
|
Abmessungen (ca.):
...
|
Platine: 22 x 17 x 4 mm
incl. Schrumpfschlauch: 30 x 19 x 5 mm
|
Gewicht (ca.):
|
4 g
|