Startseite Produkte Digital Sound
Sound
.................................
|
"Musik wird oft als Lärm empfunden,... weil stets sie mit Geräusch verbunden" (Wilhelm Busch). Ähnlich verhält es sich mit Sound auf der Modellbahnanlage. Daher bieten wir Ihnen verschiedene Sound-Varianten an, mit denen Sie Ihre Fahrzeuge und Ihre Anlage dauerhaft oder nur situationsbedingt beschallen können. |
Sound für Ihre Anlage im Überblick
..................... |
|
Schnittstelle |
||
Lokdecoder | LD-G-31 plus | + | --- | --- |
LD-G-33 plus | + | + | + | |
LD-G-41 | --- | + | --- | |
LD-G-43 | --- | + | + | |
Funktionsdecoder | FD-R Extended.2 | + | --- | --- |
SUSI-Module | in Vorbereitung | --- | + | + |
sonstige Schaltungen mit Sound | LC-NG-05 "Straßenverkehr" | + | --- | --- |
LC-NG-06 "Einsatzfahrzeuge" | + | --- | --- | |
LC-NG-08 "Feuerwache" | + | --- | --- | |
Faller Car System | FCS-4 "Einsatzfahrzeug-Modul" | + | --- |
Basic-Sounds
Die kosten- und ohrenschonende Variante
Alle Loks mit vorbildgerechtem Sound auszustatten und fahren zu lassen, ist zunächst vielleicht eine reizvolle Vorstellung. Die Sache hat in der Realistät allerdings zwei entscheidende Haken:
- Lokdecoder mit "echtem" Fahrsound sind ca. 2 bis 3-mal so teuer wie Decoder ohne Fahrsound. Die Digitalisierung des gesamten Fuhrparks kann also ganz schön ins Geld gehen.
- Im Betrieb ist das gleichzeitige Schnaufen, Brummen, Pfeifen und Bimmeln von mehreren Loks nach einiger Zeit nur noch eines: nervtötend.
Daher unser Tipp:
- Decoder mit Fahrsound nur für ausgewählte Loks (Ihre Lieblingslok, die Lok für die Paradestrecke o.ä.)
- Decoder mit Basic-Sounds für die übrigen Loks, z.B. LD-G-31 plus und LD-G-33 plus