Wenn´s sich um

Modellbahn + Elektronik dreht...

Startseite_0130

... dann sind Sie hier richtig.

 

Sie wollen ...

  • Ihre Anlage digital steuern, fahren und schalten
  • Steuerungsaufgaben rein analog lösen
  • Ihre Modelle und die Szenen auf Ihrer Modellbahn ins rechte Licht setzen
  • wichtige Ereignisse zurückmelden

.... dann bieten wir Ihnen die passenden Komponenten.

Sie brauchen...

  • Kleinkram für Ihre Modellbahn-Werkstatt
  • hilfreiches Zubehör
  • Elektronik-(Ersatz-)Bauteile

.... dann werden Sie hier fündig.

Sie suchen...

  • Hintergrund-Informationen
  • Entscheidungshilfen
  • Tipps & Tricks für Ihre Elektronik-Werkstatt

.... dann helfen wir Ihnen hier weiter.

 

Produkte_Intro_1030

... sind unsere Produkte definitiv nicht.

 

Sie sorgen aber auf Ihrer Modellbahn dafür,

  • dass Loks langsam bremsen und dabei die Bremsen quietschen lassen
  • dass auf der Nebenstrecke der Schienenbus nach Fahrplan hin- und herfährt
  • dass "echte" Feuer lodern
  • dass ...

wie beim großen Vorbild Maßstab 1:1

 

 

 

Ihr Team von tams elektronik

elektronik + mehr für die Modellbahn

 
 
Übrigens würden wir uns über ein "gefällt mir" bei facebook freuen: http://www.facebook.com/TamsElektronik
 
 

App


 

 

Klar für den Saisonstart 

Herbst 2023

2023_09b_Saisonstart

Die Neuen in unserem Team stehen in den Startlöchern, oder genauer formuliert: liegen in den Regalen in unserem Warenversand. Zugegeben, viel Platz benötigen sie nicht...

 

Der Lokdecoder LD-G-43...

LD-G-43_Vorderseite_ohne_Kabel_100_RGB

... ist von der Größe und den technischen Daten her ein typischer H0-Decoder. Er ist der erste Lokdecoder in unserem Programm, 

  • der auf die ABC-Bremsstrecke reagiert und über das ABC-Verfahren auch einen automatischen Pendelbetrieb ermöglicht 
  • bei dem ein konstanter Bremsweg eingestellt werden kann
  • bei dem das Auf- und Abdimmen der Ausgänge möglich ist

Mehr zum LD-G-43...

 

Der Weichendecoder WD-31...

WD-31_100_RGB

... ist so klein, dass er direkt in H0-Weichen passt. Damit ihm an diesem riskanten Arbeitsplatz kein (Kurzschluss-) Unfall passiert, ist er rundherum durch Schrumpfschlauch geschützt. Er kann

  • einen Magnetartikel (also typischerweise eine Weiche oder ein Formsignal mit Doppelspulenantrieb) umschalten
  • oder den Lichtwechsel eines 2-begriffiges Lichthauptsignalen auslösen
  • und zusätzlich z.B. die Weichenlaterne schalten

Mehr zum WD-31...

 

Das Bremsmodul ABC-1...

ABC-1_Foto10_100_RGB

... musste einfach bei unseren Herbst-Neuheiten dabeisein. Denn unser neuer Lokdecoder LD-G-43 braucht schließlich einen passenden Partner, um die Loks vor dem Signal punktgenau zum Stehen zu bringen. Unser ABC-1

  • hat separate Anschlüssen für die Schienen und den Schalter

  • bringt einen kleiner Kunststoff-Rahmen als Abstandhalter und "Sicherung" für die Dioden auf der Platinen-Unterseite mit

Mehr zum ABC-1...

 

Messe_Willkommen_1010

 

Die Neuheiten angucken, anfassen und in Aktion erleben...

... das geht im Internet (noch) nicht. Aber die Möglichkeiten sind in diesem Herbst gleich 3-fach vorhanden:

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

 

Ihr Team von tams elektronik

 

elektronik + mehr für die Modellbahn