Ein neuer 8-fach Gleisbelegtmelder - das klingt erst einmal nicht besonders spektakulär...
Die Besonderheit des GBM-8.2 wird bei einem genaueren Blick auf die Platine sichtbar: An 8 Trimmpotis wird die Empfindlichkeit individuell für jeden Gleisabschnitt eingestellt: von ganz empfindlich (1 mA) bis völlig unempfindlich (einer Einstellung, die vermutlich nie zum Einsatz kommt).
Damit ist der GBM-8.2 sowohl für den Einsatz in analogen Anlagen zur Visualisierung der Belegtzustände der Gleisabschnitte als auch in digitalen Anlagen in Kombination mit digitalen Rückmeldern bestens geeignet. Geht nicht wegen zu geringer oder zu großer Empfindlichkeit gibt es mit dem GBM-8.2 nicht.
Auch ein neuer s88-Rückmelder ist auf den ersten Blick keine Sensation. RJ 45-Anschlüsse entsprechend dem Standard s88-N sind ja schließlich mittlerweile "Standard"...
Was der S88-6 Besonderes zu bieten hat, offenbart sich erst bei einem genaueren Blick auf die Platine: Jedem der 16 Eingänge ist eine Diode zugeordnet. Oder anders formuliert: der S88-6 hat den sogenannten "Diodentrick" bereits eingebaut, das lästige und aufwendige Nachrüsten von Dioden entfällt folglich. Mit dem "Diodentrick" wird eine zusätzliche Masseanbindung hergestellt, über die in Mittelleiteranlagen die Stromversorgung der Fahrzeuge erheblich verbessert wird.
Sie erinnern sich vielleicht an die (geplante) 2. Auflage am Nachfolge-Standort der Sinsheimer Messe im März 2020: Nur 4 Tage vor dem geplanten Messestart kam die Absage und auch in den beiden Folgejahren musste die Messe ausfallen.
Am 10.März starten wir und mit uns viele andere Hersteller wieder durch. Wir freuen uns auf Sie!